Der Winter steht vor der Tür, und mit ihm kommen besondere Herausforderungen für Ihr Fahrzeug. Um sicher und problemlos durch die kalte Jahreszeit zu kommen, sollten Sie Ihr Auto rechtzeitig winterfest machen. Hier sind die wichtigsten Schritte, die Sie beachten sollten:
Reifen wechseln
Der erste und wichtigste Schritt ist der Wechsel auf Winterreifen. Sobald die Temperaturen unter 7°C fallen, bieten Winterreifen deutlich mehr Grip und Sicherheit. In unserer Werkstatt können wir Ihnen nicht nur beim Reifenwechsel helfen, sondern auch die Profiltiefe überprüfen. Experten empfehlen mindestens 4 mm Profiltiefe für optimale Sicherheit im Winter.
Batterie-Check
Die Autobatterie ist im Winter besonders belastet und häufig Pannenursache Nummer eins. Lassen Sie Ihre Batterie bei uns testen, besonders wenn sie älter als fünf Jahre ist. So vermeiden Sie unangenehme Überraschungen an kalten Wintermorgen.
Flüssigkeiten prüfen und auffüllen
Frostschutz ist essenziell:
- Kühlerfrostschutz sollte bis mindestens -25°C schützen
- Scheibenwischwasser mit Winterreiniger auffüllen
Wir prüfen für Sie alle wichtigen Flüssigkeitsstände und füllen sie bei Bedarf auf.
Beleuchtung und Sicht
Gute Sicht ist im Winter lebenswichtig. Wir kontrollieren Ihre gesamte Beleuchtungsanlage und stellen die Scheinwerfer korrekt ein. Zusätzlich prüfen wir Ihre Scheibenwischer auf Verschleiß und ersetzen sie bei Bedarf.
Lackpflege und Schutz
Streusalz und Feuchtigkeit setzen dem Lack zu. Eine professionelle Lackversiegelung in unserer Werkstatt schützt Ihr Fahrzeug vor den aggressiven Wintereinflüssen.
Wintercheck-Angebot
Nutzen Sie unseren umfassenden Wintercheck-Service. Wir prüfen alle wichtigen Komponenten Ihres Fahrzeugs und bereiten es optimal auf die kalte Jahreszeit vor. Von der Batterie über die Bremsen bis hin zu den Türdichtungen – wir sorgen dafür, dass Sie sicher durch den Winter kommen.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin in unserer Werkstatt und machen Sie Ihr Auto fit für den Winter. Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!